Nadine Gottmann ist 1985 in Friedrichshafen geboren und in Ulm und einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen. 2005-2009 absolvierte sie ein Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Philosophie, das sie mit dem Magister abschloss. Während des Studiums verbrachte sie ein Semester an der Sorbonne Nouvelle in Paris und arbeitete journalistisch u.a. für die SZ und die Kölnische Rundschau. Nach zahlreichen studentischen Filmprojekten, Praktika im Lektorat bei der Colonia Media und dem WDR begann sie das Studium Drehbuch/Dramaturgie an der HFF "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Während des Studiums erhielt sie für ihre Drehbücher und Stoffe zahlreiche Auszeichnungen. Sie schrieb das Drehbuch zu dem Science Fiction Drama WIR SIND DIE FLUT, das bei der 66. Berlinale in der Perspektive Deutsches Kino seine Premiere feierte. Ihre gemeinsam mit Sebastian Hilger verfasste Familienkomödie FAMILIE IST KEIN WUNSCHKONZERT wurde im August 2016 von Sebastian Hilger für die ARD Degeto verfilmt. Nadine Gottmann lebt in Leipzig. |
in Entw. | Hello (Kino), Regie Sebastian Hilger, Bon Voyage Film, Drehbuch mit Sebastian Hilger, MDM Drehbuchförderung |
2020 | Karla & Rosalie (TV-Film), Regie Hanno Olderdissen, Anna Wendt Filmproduktion, ARD/Degeto |
2016 | Familie ist kein Wunschkonzert (TV-Film), Regie Sebastian Hilger, RealFilm, ARD Degeto, Drehbuch mit Sebastian Hilger |
2015 | Wir sind die Flut (Kino), Regie Sebastian Hilger, Anna Wendt Filmproduktion / HFF Konrad Wolf/ Filmakademie Baden-Württemberg, RBB |
2014 | Marder (Kurzfilm), Regie Sebastian Hilger, Filmakademie Baden-Württemberg, SWR/BR/Arte |
2013 | Draussen der Wald (Kurzfilm), Regie Franziska Pflaum, HFF Konrad Wolf |
2012 | Wechselspiel (Kino), Regie Moritz Richard Schmidt, HFF Konrad Wolf, Episodendrama, 80min. |
2016 | 34. Torino Film Festival, Audience Award + Achille Valdata Award für WIR SIND DIE FLUT |
First Steps Award, Nominierung Bester Abendfüllender Spielfilm für WIR SIND DIE FLUT | |
Internationales Studentenfilmfestival Sehsüchte, Nominierung Beste Produktion für WIR SIND DIE FLUT | |
66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale), Sektion Perspektive Deutsches Kino mit WIR SIND DIE FLUT | |
Studio Hamburg Nachwuchspreis, Nominierung "Beste Produktion" für WIR SIND DIE FLUT | |
2014 | Hofer Filmtage, Teilnahme mit MARDER |
Degeto Impulspreis für das Treatment PONYHOF | |
2013 | Internationales Studentenfilmfestival Sehsüchte, Gewinner Pitchwettbewerb für PONYHOF |
2012 | Internationales Studentenfilm Festival Sehsüchte, Nominierung Bestes Drehbuch für WIR SIND DIE FLUT |