Jakob Wiessner wurde 1984 in München geboren. Dort studierte er Kunstgeschichte und arbeitete als Fotograf für Jugendmagazine. Ab 2006 absolvierte er ein Kamerastudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und schloss dort 2014 gemeinsam mit Michael Krummenacher, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, mit dem Langspielfilm SIBYLLE ab. Im Rahmen des Studiums übernahm er die Bildgestaltung für zahlreiche kurze und mittellange sowie drei abendfüllende Spielfilme, die erfolgreich auf nationalen und internationalen Festivals und im Kino zu sehen waren. FRÄULEIN ELSE wurde mit dem Preis der deutschen Filmkritik 2014 ausgezeichnet. Für die Serie 8 TAGE (Sky) teilte er sich die Kameraarbeit mit Benedict Neuenfels, für BIOHACKERS (Netflix) konzipierte er den Look und setzte mit Christian Ditter die ersten drei Folgen um. Jakob Wiessner lebt in München. |
2020 | Biohackers (Netflix-Serie), Regie: Christian Ditter, Claussen + Putz Filmproduktion, 3x40 Min |
2019 | 8 Tage (Sky-Serie), Regie: Michael Krummenacher, Neuesuper, 4x60 Min |
Soko Köln (Serie), Regie: Alexander Costea, Network Movie, ZDF, 4x45 Min | |
2018 | Feierabendbier (Kino), Regie: Ben Brummer, Gaze Film |
2017 | Soko München, diverse Folgen (TV-Film), Regie: Katharina Bischof, Johanna Thalmann, UFA Fiction |
Die Verbindung (Kurzfilm), Regie: Michael Krummenacher, Passanten Filmproduktion | |
Onkel Wanja (TV-Film), Regie: Anna Martinetz, NoMa Film, ZDF Kleines Fernsehspiel | |
2015 | SIBYLLE (Kino), Regie: Michael Krummenacher, Passanten Filmproduktion, BR |
2014 | VOID (Kurzfilm), Regie: Aygul Bakanova & Milad Alami, The Nordic Factory |
2013 | FRÄULEIN ELSE (Kino), Regie: Anna Martinetz, HFF München |
2010 | HINTER DIESEN BERGEN (Kino), Regie: Michael Krummenacher, Passanten Filmproduktion, HFF München |
2014 | Zinebi Best Short Fiction Film Award (Oscar-Qualifying) für VOID |
Danish Academy Awards, Nominierung für VOID | |
Preis der deutschen Filmkritik für FRÄULEIN ELSE |