Luzie Loose wurde 1989 an der Ostsee geboren und ist in Berlin aufgewachsen. Nach dem Abitur arbeitete sie für namhafte deutsche Kino- und TV-Produktionen und als Regieassistentin am Theater. Später studierte sie Kommunikation an der Universität der Künste in Berlin und verwirklichte eigene Filmprojekte. Ab 2011 studierte sie Regie für Spielfilm und Werbefilm an der Filmakademie Baden-Württemberg. Mit SCHWIMMEN realisierte sie 2017 ihren ersten abendfüllenden Spielfilm. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Busan International Film Festival. In Deutschland wurde er zum ersten Mal auf den Hofer Filmtagen gezeigt und gewann dort den Hofer Goldpreis für die beste Regie. 2019 läuft SCHWIMMEN in den deutschen Kinos an.
Luzie Loose lebt und arbeitet als Regisseurin und Autorin in Berlin. |
in Entw. | TILDAS TINDER TIMES (Serie), Regie & Buch mit Co-Autorin Marisa Meier, UFA Fiction |
WAS IHR LIEBE NENNT (Kino), Regie & Buch, Chromosom Film | |
2019 | Druck - Staffel 4 (Web-Serie), Regie , Drehbuch: Julia Penner (Headautorin), Bantry Bay, FUNK / ZDF_neo |
2018 | SCHWIMMEN (Kino), Regie & Buch, Kurhaus Productions, SWR |
A NEW NORMAL (Kurzfilm), Regie & Produktion, Filmakademie Baden-Württemberg in Ko-produktion mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 3D Essayfilm | |
2015 | French Fries (Kurzfilm), Regie , Buch: Elena Preine, Filmakademie Baden-Württemberg, La Fémis, Atelier Ludwigsburg-Paris, ARTE, SWR, Creative Europe, Kurzfilm |
2014 | NOUVEAU MONDE (Kurzfilm), Regie , Buch: Jan Berning, Filmakademie Baden-Württemberg, La Fémis Paris, 30min. |
2019 | Förderpreis der DEFA-Stiftung beim Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum Schlingel für SCHWIMMEN |
Achtung Berlin New Berlin Film Award, Auszeichnung Beste Kamera (Anne Bolick) für SCHWIMMEN | |
Goldener Spatz, Nominierung Publikumspreis für SCHWIMMEN | |
2018 | Busan International Film Festival, Nominierung Flash Forward Audience Award für SCHWIMMEN |
Hofer Filmtage, Hofer Goldpreis für beste Regie für SCHWIMMEN |