Geboren 1984 in München. Nach dem Abitur arbeitet Julian erst als Filmvorführer und dann als Kameraassistent. In Schottland studiert er am Edinburgh College of Art und macht 2010 seinen BA Hons in Film/TV. Ab 2010 studiert er Kamera an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und schließt dort 2017 mit seinem Diplomfilm LUFT ab. Seine Arbeiten wurden auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und ausgezeichnet. 2016 ist er mit AGONIE für den Camerimage Cinematographers Debuts Award nominiert und 2017 wird er mit seinem Abschlussfilm LUFT für den First Steps Michael-Ballhaus-Kamerapreis nominiert. Mit OUR WILDEST DREAMS gewinnt er 2017 den Best Cinematography Award auf dem Rhode Island Int. Film Festival. Im Sommer 2018 wird ALLES IST GUT mit einem Goldenen Leoparden für ‘Best First Feature’ auf dem Locarno Film Festival ausgezeichnet. 2019 gewinnt HI, AI den Max-Ophüls Preis und wird für den Deutschen Filmpreis nominiert. Julian lebt in München und Berlin. Er ist Mitglied im Bundesverband Kinematografie (bvk), der Europäischen Filmakademie und der Deutschen Filmakademie. |
2020 | Ich habe Dich geliebt (Dokumentarfilm), Regie: Rosa H. Ziegler, 3Sat |
Katakomben (Serie), Regie: Jakob M. Erwa, Neue Super, Joyn, 6x45 min | |
2019 | DAS KÜRZESTE GEDICHT DER WELT (Kino), Regie: David Clay Diaz, Coop99 Filmproduktion |
Polizeiruf 110: Der Ort, von dem die Wolken kommen (TV-Film), Regie: Florian Schwarz, Roxy Film, BR / ARD | |
OUT OF PLACE (Dokumentarfilm), Regie: Friederike Güssefeld, Horse & Fruit Filmproduktion, HFF München, BR | |
2018 | La Palma (Kino), Regie: Erec Brehmer, Dreifilm/ HFF München |
Hi, A.I. (Dokumentarfilm), Regie: Isabelle Willinger, Klos Medien & Co GmbH / ZDF Kleines Fernsehspiel / ARTE | |
Mein Ende. Dein Anfang. (Kino), Regie: Mariko Minoguchi, Trimafilm / Berghaus Wöbke / Telepool | |
Die defekte Katze (Kino), Regie: Susan Gordanshekan, Glory Film GmbH, Arte, BR | |
Die Geheimnisse des schönen Leo (Dokumentarfilm), Regie: Benedikt Schwarzer , Lichtblick Film GmbH, WDR, BR | |
Alles ist gut (Kino), Regie: Eva Trobisch, Trimafilm, Starhaus Filmproduktion, BR | |
2017 | OUR WILDEST DREAMS (Kino), Regie: Marie Elisa Scheidt, Kaamos Film |
Luft (Kino), Regie: Anatol Schuster, wirFILM GmbH | |
F32.2 (Dokumentarfilm), Regie: Annelie Boros, Nordpolaris | |
2016 | Agonie (Kino), Regie: David Clay Diaz, HFF München / BR |
2015 | Ein idealer Ort (Kino), Regie: Anatol Schuster, HFF München / BR |
2020 | Preis der Deutschen Filmkritik 2019, Kategorie Bestes Spielfilmdebüt für MEIN ENDE. DEIN ANFANG. |
Grimme Preis Nominierung, Wettbewerb Fiktion für POLIZEIRUF 110: DER ORT, VON DEM DIE WOLKEN KOMMEN | |
2019 | Preis für den Publikumsfavorit auf den Biberacher Filmfestspielen für MEIN ENDE. DEIN ANFANG. |
First Steps Award, Bester Dokumentarfilm für OUT OF PLACE | |
Studio Hamburg Nachwuchspreis, Bester Film für ALLES IST GUT | |
Deutscher Filmpreis, Nominierung Bester Dokumentarfilm für HI, A.I. | |
Filmfestival Max-Ophüls-Preis, Gewinner Wettbewerb Dokumentarfilm mit HI, A.I. | |
Filmfestival Max-Ophüls-Preis, Nominierung im Wettbewerb Spielfilm mit LA PALMA | |
2018 | Student Academy Awards, Nominierung für F32.2 |
Locarno Film Festival, Goldener Leopard für Best Debut Feature für ALLES IST GUT | |
Filmfest München, Fipresci Preis der Internationalen Filmkritik für ALLES IST GUT | |
Filmfest München, Gewinner Förderpreis Neues Deutsches Kino für Beste Regie für ALLES IST GUT | |
Filmfest München, Gewinner Förderpreis Neues Deutsches Kino für Bestes Schauspiel für ALLES IST GUT | |
2017 | Rhode Island Int. Film Festival, Gewinner Best Cinematography für OUR WILDEST DREAMS |
First Steps Award, Nominierung Michael Ballhaus Kamerapreis für LUFT | |
Festival des Deutschen Films Ludwigshafen, Lobende Erwähnung für LUFT | |
Dok Leipzig, Lobende Erwähnung für F32.2 | |
2016 | Camerimage, Nominierung Best Cinematographers Debüt für AGONIE |
Camerimage, Nominierung für AGONIE | |
Bayerischer Kulturpreis, Gewinner 2016 für AGONIE | |
2015 | Camerimage, Nominierung Golden Tadpole Best Student Film für EIN IDEALER ORT |
Internationale Filmfestspiele Berlin, Gewinner Prix Dialogue en Perspective für EIN IDEALER ORT |