Theresa von Eltz wuchs im Rheinland auf. Ihr in Berlin begonnenes Studium in Politik und Geschichte beendete sie mit einem Master an der University of Oxford. Gleich im Anschluss studierte sie Regie an der National Film & Television School in Beaconsfield, England. Dort wurde sie von den Regisseuren Ken Loach und Stephen Frears unterrichtet und geprägt. Mit GECKO drehte sie ihren ersten Kurzfilm, der 2007 für den Goldenen Bären bei den Berlinale Shorts nominiert wurde. 2008 folgten die Kurzfilme CLOSE und THE SPACE YOU LEAVE. Theresas Kinospielfilm-Debüt 4 KÖNIGE kam 2015 in die deutschen Kinos, wurde bei zahlreichen Festivals ausgezeichnet und gewann unter anderem 2016 den Deutschen Filmpreis in Bronze in der Kategorie Bester Spielfilm. 2017 führte Theresa von Eltz Regie bei fünf Episoden der Serie DER KRIMINALIST. 2018 drehte sie ihren ersten TATORT Dresden WER JETZT ALLEIN IST. 2019 widmete sie sich einem neuen Genre, dem Kinderfilm: OSTWIND ARIS ANKUNFT. Der Film kam in die Vorauswahl Bester Kinderfilm des Deutschen Filmpreis 2020. Nachdem Theresa von Eltz sich die letzten Jahre in unterschiedlichen Genres ausprobieren konnte, nimmt sie sich momentan die Zeit und schreibt an ihrem eigenen nächsten Kinofilm und entwickelt eine Serien-Idee. Sie lebt in Wien und Berlin. |
2018 - 2019 | OSTWIND - ARIS ANKUNFT (Kino), Regie , Drehbuch: Lea Schmidbauer, Sam Film, Constantin |
2017 | Tatort: WER JETZT ALLEIN IST (TV-Film), Regie , Drehbuch: Erol Yesilkaya, Wiedemann & Berg, ARD/MDR |
2016 - 2017 | DER KRIMINALIST (Serie), Monaco Film, ZDF, 5x60 min |
2015 | 4 Könige (Kino), Regie , Drehbuch: Esther Bernstorff, C-Films, Port au Prince |
2008 | Close (Kurzfilm), Regie und Drehbuch, NFTS |
2007 | DON’T RAIN ON MY PARADE (Kurzfilm), NFTS |
Ana (Kurzfilm), Regie und Drehbuch, NFTS | |
Gecko (Kurzfilm), Regie und Drehbuch, NFTS | |
2006 | HANNAH & AMELIE (Kurzfilm), Regie und Drehbuch, NFTS |
2020 | Vorauswahl Deutscher Filmpreis für Ostwind Aris Ankunft |
2019 | Hessischer Filmpreis, Nominierung für Ostwind Aris Ankunft |
Preis der deutschen Filmkritik, Nominierung für Ostwind Aris Ankunft | |
2017 | NEW STARS@Deutscher Filmball, Bester Debütfilm für 4 KÖNIGE |
2016 | Stockholm International Film Festival Junior, Bester Film für 4 Könige |
Deutscher Filmpreis, Bester programmfüllender Spielfilm in Bronze für 4 KÖNIGE | |
New Faces Award, Bestes Regiedebüt für 4 KÖNIGE | |
2015 | Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW): Prädikat „besonders wertvoll“ für 4 Könige |
Kinofilmfest Lünen, Nominierung Lydia, Bester Film für 4 Könige | |
Filmfest Hamburg, Nominierungen für Art Cinema Award und Young Talent Award für 4 Könige | |
Filmfest Rom, Sektion Alice nella città, Bester Film für 4 KÖNIGE | |
Film Festival Cottbus, Bester Jugendfilm für 4 KÖNIGE | |
Internationales Film Festival Braunschweig, Bester Film, Publikumspreis & Wettbewerb für 4 KÖNIGE | |
2007 | Berlin Film Festival (Berlinale), Nominierung Goldener Bär Berlinale Shorts, Bester Film für GECKO |